Teleskop

Teleskop
Fernrohr

* * *

Te|le|skop 〈n. 11〉 = Fernrohr [<grch. tele „fern, weit“ + skopein „spähen, schauen, blicken“]

* * *

Te|le|s|kop, das; -s, -e [nlat. telescopium, zu griech. tēleskópos = weit schauend, zu: tẽle (tele-, Tele-) u. skopeĩn = beobachten, betrachten]:
(bes. zur Beobachtung der Gestirne verwendetes) optisches, mit stark vergrößernden Linsen, Prismen, Spiegeln ausgestattetes Gerät mit ineinanderzuschiebenden Teilen; Fernrohr.

* * *

Teleskop
 
[neulateinisch telescopium, zu griechisch tēleskópos »weit schauend«] das, -s/-e, das Fernrohr.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
optische Geräte: Der Blick in den Kosmos
 

* * *

Te|le|skop, das; -s, -e [nlat. telescopium, zu griech. tēleskópos = weit schauend, zu: tẽle (↑tele-, Tele- 1) u. skopeĩn = beobachten, betrachten]: (bes. zur Beobachtung der Gestirne verwendetes) optisches, mit stark vergrößernden Linsen, Prismen, Spiegeln ausgestattetes Gerät mit ineinander zu schiebenden Teilen; Fernrohr.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • teleskop — tȅleskop m DEFINICIJA tehn. sustav leća ili zrcala ili i jednih i drugih koji prikuplja svjetlo, omogućavajući promatranje udaljenih svemirskih objekata, posebice zvijezda i planeta SINTAGMA Keck teleskop (izg. kèk teleskop) najveći optički… …   Hrvatski jezični portal

  • Teleskop [2] — Teleskop. Außer den Fernrohren mit zwei oder auch mehrteiligen Objektiven zur Achromatisierung des bilderzeugenden Strahlenganges hat man auch Einrichtungen getroffen, bei denen die einzelnen Komponenten des Objektivs durch einen größeren… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Teleskop — Sn stark vergrößerndes Fernrohr per. Wortschatz fach. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ml. telescopium, it. telescopio (Galilei 1611), zu gr. tēleskópos weitschauend ; tele , skop. Da das Gerät auseinanderschiebbar ist, wird das Wort auf andere …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Teleskop — Teleskop, 1) so v.w. Fernrohr, s.u. Fernrohr B) a) u. Spiegelteleskop; daher Teleskopie, der Theil der Optik, welcher von den Fernröhren, deren Zusammensetzung u. Benutzung handelt. Teleskopische Fixsterne (T. Sterne), nur durch Fernröhre… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Teleskōp — (griech., »Fernschauer«), soviel wie Fernrohr, besonders ein Spiegelfernrohr, s. Fernrohr …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Teleskop [1] — Teleskop, s. Fernrohr …   Lexikon der gesamten Technik

  • Teleskop — Teleskōp (grch.), Fernrohr; Teleskopīe, Lehre von den Fernröhren; teleskopisch, nur durch das Fernrohr sichtbar …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Teleskop — Teleskop, soviel wie Fernrohr (s. d.) …   Damen Conversations Lexikon

  • Teleskop — Teleskop, griech. deutsch, Fernrohr …   Herders Conversations-Lexikon

  • Teleskop — »Fernrohr«: Das seit Ende des 17. Jh.s bezeugte Fremdwort ist eine von dem Italiener G. Galilei geschaffene nlat. Bildung (telescopium) zu griech. tēle »fern, weit« (vgl. ↑ tele..., ↑ Tele...) und griech. skopeīn »beobachten« (vgl. ↑ Skepsis) …   Das Herkunftswörterbuch

  • teleskop — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. teleskoppie {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} przyrząd optyczny zwiększający kąt widzenia i ilość promieni świetlnych odbieranych przez oko; wykorzystywany w astronomii w… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”